Search found 15 matches

by SimonH
Thu Feb 18, 2016 11:14 pm -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

Re: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

Vielen vielen Dank nochmals Für Deine Hilfestellung! Ich denke, ich bin jetzt an einem Punkt angelangt, der mich wieder schlafen lässt (ich habe wirklich einige schlaflose Nächte hinter mir!) - Es scheint zwar tatsächlich ein Problem, oder zumindest Indizien für ein Problem zu geben. Wobei mir diese...
by SimonH
Thu Feb 18, 2016 12:14 pm -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

Re: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

Hallo Christian, ich habe wieder ein bisschen simuliert, und was ich meine herausgefunden zu haben, erstaunt mich doch ein bisschen. Obwohl es ja durchaus sein kann. Ich bin ja immernoch nicht ganz sicher, ob das Modell "Dreischichtplatte" oder das Modell "Weichholz" die Realität...
by SimonH
Thu Feb 18, 2016 12:51 am -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

Re: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

Achsoooooo! Hm... ich habe den Compi mit Wufi gerade nicht zur Hand... mal sehen, ob ich Dich jetzt verstanden habe: Vorhin habe ich gesagt: 250ml WASSER. Und jetzt sage ich: soundsoviel (drei waren es glaube ich?) m3 LUFT, wovon Wufi dann findet, werden 20ml Wasser rausgequetscht (weniger als z.B. ...
by SimonH
Wed Feb 17, 2016 10:46 pm -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

Re: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

Hallo Simon, die 20g/m² (ja, nur konvektiver Eintrag) sind relativ wenig im Vergleich zu den 250g/m², die man bei stationären Verhältnissen ansetzen müsste (und mit denen es ja nicht funktioniert hat). Daher hast Du keinen besonders hohen Feuchteeintrag, wenn die Konstruktion dicht ausgeführt wird....
by SimonH
Wed Feb 17, 2016 9:33 pm -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

Re: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

Hallo Christian, Hey, nochmals, und ich kann das nicht oft genug schreiben: VIELEN DANK für Deine Antworten!! "Allerdings würde ich mir da an deiner Stelle keine so großen Gedanken machen. In deiner Berechnung beträgt der Feuchteeintrag ca. 20g/m² pro Jahr (hauptsächlich Winter)." Diesen S...
by SimonH
Wed Feb 17, 2016 5:52 am -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

Re: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

Ja, dieses Ergebnis habe ich jetzt auch bekommen. :-( Vielen Dank für das Suchen und Entdecken des Fehlers. Jetzt habe ich ein richtig richtig grosses Problem, wie mir scheint. Ich kann dem Holzbauer ja nicht sagen, er soll das ganze Haus neu bauen. Und eine Entfernung der 3-Schichtplatte würde wohl...
by SimonH
Wed Feb 17, 2016 3:58 am -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

Re: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

Ok, die Simulationen mit Dreischichtplatte und Dreischichtplatte mit Folie sind durch. Die Ergebnisse sind ein bisschen besser. Mit Dreischicht und Folie ist es vom ersten Jahr an gleich eingependelt: 110kg/m3 im Sommer, 135kg/m3 im Winter. Das entspricht nach meiner Rechnung 19-22 Prozent. Das soll...
by SimonH
Wed Feb 17, 2016 12:48 am -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

Re: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

So, hier wäre das File...

https://drive.google.com/file/d/0B7gVPX ... sp=sharing

(Die Endung w5p ist als Attachment hier im Forum wohl nicht erlaub. Und schummeln (umbenennen) mag ich nicht.)

Gruss und VIELEN DANK!
by SimonH
Tue Feb 16, 2016 11:54 pm -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

Re: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

Hallo Christian, vielen Dank für Deine Antwort! Ja, sorry, ich bekam wirklich die Schreibwut. War ein bisschen zu viel de Guten. :-) Die Folie heisst Vario Xtra. Der Standort ist CH-6319 Allenwinden. In der Mitte der Schweiz auf ca. 700m Höhe. Ich denke, das Klima dort sollte recht gut mit Holzkirch...
by SimonH
Tue Feb 16, 2016 10:55 pm -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

Re: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

Hallo nochmals, ich habe nun die Simulation mit adaptiven Zeitschritten und feinem Raster nochmals gemacht. Keine Konvergenzfehler mehr, aber immernoch unterschiedliche Bilanzen. Die Resultate sind sehr ähnlich. Was mich sehr verwundert, ist, dass laut Wufi nur eine 3-Schicht-Platte sehr viel besser...
by SimonH
Tue Feb 16, 2016 8:08 am -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

Re: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

Ich habe jetzt nochmals geschaut, WIE VIEL zusätzlich Feuchte denn laut Simulation zu einer Auffeuchtung führen würde. Und das sieht leider auch gar nicht gut aus. Etwa 50g pro m2 und Jahr. Das ist Faktor fünf unter dem DIN-Wert. :-( Ich bin inzwischen extrem verunsichert. Ich habe nochmals eine Sim...
by SimonH
Mon Feb 15, 2016 10:56 pm -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

Re: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

Das Simulationsergebnis sieht halt schon ziemlich schlecht aus. Laut Wufi passiert da eine Auffeuchtung über die Jahre hinweg, und nach ein paar Jahren habe ich schon so um die 26% in der OSB Platte im Winter. :-( Interessant ist, dass das Ergebnis auch besser wird, wenn ich die Folie entferne. Ich ...
by SimonH
Fri Feb 12, 2016 4:33 am -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

Re: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

Ok,200 m2, ein Viertel der Fläche als Loch, und das mit 1cm Durchmesser, das gäbe 'nen Haufen Löcher! :D Meine würden definitiv grösser. :) Interessantes Beispiel! Ja, ich verstehe immer mehr, was Du meinst. Wenn ich das recht verstehe, kondensierte in dieser Ecke mehr, resp. trocknete weniger ab. W...
by SimonH
Fri Feb 12, 2016 2:52 am -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

Re: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

Hallo Christian, vielen Dank für Deine Antwort! Ich weiss Deine kritischen Hinterfragungen sehr zu schätzen! Dass das ganze rechnerisch sehr schwierig wird, habe ich vermutet/befürchtet. Darf ich aber auf qualitativer Ebene nochmals nachhaken? Du schreibst, eine Austrocknung findet primär entlang de...
by SimonH
Thu Feb 11, 2016 11:17 pm -1100
Forum: Material
Topic: 3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?
Replies: 28
Views: 38372

3-Schicht-Platte: Feuchtevariabler Dampfdiiffusionswiderstand? / Perforieren?

Hallo ich habe gesehen, dass der Dampfdiffusionswiderstand (my-Wert) fix mit 203 angegeben ist. Ist das realistisch? Hier: http://timbory.com/download/C65eb9ecaX13680e64c54X6dcd/2012_03_22_Massivholzplatten_Timbory_red.pdf zum Beispiel ist my von 65 bis 188 angegeben. Diese Zahl habe ich auch in ein...