Hallo,
ich simuliere ein Flachdach. Dazu bräuchte ich Materialdaten für eine PUR-Gefälledämmung. Kann ich dazu den Materialdatensatz "PU (Wärmeleit.: 0,03 W/mK)" der IBP-Datenbank verwenden.
Danke für Rückmeldungen!
Anna
PUR-Dämmung
-
- WUFI SupportTeam IBP
- Posts: 1186
- Joined: Tue Jul 04, 2006 10:08 pm -1100
- Location: IBP Holzkirchen, the home of WUFI
- Contact:
Re: PUR-Dämmung
Hallo Anna,
ja, das ist das selbe Material.
Gibt es meines Erachtens auch alukaschiert, dann müsstest Du noch beidseitig eine Aluschicht (oder Dampfsperre sd=1500m) in die Simulation packen.
Christian
ja, das ist das selbe Material.
Gibt es meines Erachtens auch alukaschiert, dann müsstest Du noch beidseitig eine Aluschicht (oder Dampfsperre sd=1500m) in die Simulation packen.
Christian
Re: PUR-Dämmung
Danke für die rasche Rückmeldung.
Da hätte ich jetzt noch eine Frage. Wenn eine PIR-Dämmung verwendet wird, kann man den gleichen Datensatz verwenden? Oder den Datensatz PIR der Generischen Nordamerikanischen Datenbank?
Danke, Anna
Da hätte ich jetzt noch eine Frage. Wenn eine PIR-Dämmung verwendet wird, kann man den gleichen Datensatz verwenden? Oder den Datensatz PIR der Generischen Nordamerikanischen Datenbank?
Danke, Anna
-
- WUFI SupportTeam IBP
- Posts: 1186
- Joined: Tue Jul 04, 2006 10:08 pm -1100
- Location: IBP Holzkirchen, the home of WUFI
- Contact:
Re: PUR-Dämmung
Hallo Anna,
besser den in in der Nordamerikanischen Datenbank: "Polyisocyanurate Insulation". Ich weiß gerade nicht, ob die nicht doch unterschiedlich sind.
Christian
besser den in in der Nordamerikanischen Datenbank: "Polyisocyanurate Insulation". Ich weiß gerade nicht, ob die nicht doch unterschiedlich sind.
Christian