Error

All about WUFI 2D
Post Reply
Konstantin
WUFI User
WUFI User
Posts: 19
Joined: Mon Jul 20, 2015 7:55 pm -1100

Error

Post by Konstantin »

Hallo,

ich würde gerne eine Deckenauskragung in Holz-Massivbauweise berechnen. Leider bricht WUFI die Berechnung sofort ab (siehe Anhang). Gibt es hierfür eine Lösung?

Beste Grüße
Konstantin
Attachments
Error.png
Error.png (106.21 KiB) Viewed 7661 times
Christian Bludau
WUFI SupportTeam IBP
WUFI SupportTeam IBP
Posts: 1134
Joined: Tue Jul 04, 2006 10:08 pm -1100
Location: IBP Holzkirchen, the home of WUFI
Contact:

Re: Error

Post by Christian Bludau »

Hallo Konstantin,

dieses Problem wird vermutlich durch den Gittergenerator verursacht.
Der Gittergenerator unterteilt die Konstruktion in Schichten, in x-Richtung z.B. fängt bei jeder neuen senkrechten Linie eine neue Schicht an. Diese wird in zwei Hälften unterteilt und mindestens mit der minimalen Anzahl von Elementen belegt. Sind jetzt z.B. zwei senkrechte Linien sehr knapp zueinander verschoben, kann das z.B. zu Problemen führen.
Bitte prüfe mal, ob
a) zueinander verschobene waagrechte Linien hast (in deinem Fall ist die y-Richtung betroffen)
b) Schichtdicken dünner 1mm vorhanden sind, mit denen kommt der Gittergenerator nicht klar.

Christian
Konstantin
WUFI User
WUFI User
Posts: 19
Joined: Mon Jul 20, 2015 7:55 pm -1100

Re: Error

Post by Konstantin »

Dankeschön, die dünnste Schicht hat eine stärke von 2mm. Welche Möglichkeit gibt es denn zu Prüfen ob sich die Linien verschoben Haben? Ist ein sehr komplexes Detail.
Konstantin
WUFI User
WUFI User
Posts: 19
Joined: Mon Jul 20, 2015 7:55 pm -1100

Re: Error

Post by Konstantin »

.
Attachments
grid.png
grid.png (38.16 KiB) Viewed 7645 times
geometrie.png
geometrie.png (14.97 KiB) Viewed 7645 times
Christian Bludau
WUFI SupportTeam IBP
WUFI SupportTeam IBP
Posts: 1134
Joined: Tue Jul 04, 2006 10:08 pm -1100
Location: IBP Holzkirchen, the home of WUFI
Contact:

Re: Error

Post by Christian Bludau »

Hallo Konstantin,
geh mal in den Gittergenerator, dort kannst Du wenn Du in der Tabelle bist von oben nach unten durchklicken (y reicht). Wenn kein Gitter markiert wird, ist dort vermutlich das Problem.
Weiterhin möglich wäre, im Editor die einzelnen Zeilen jeweils auszukommentieren und zu schauen, obs dann rechnet...

Aber ich würde eher folgendes vorschlagen:
Meines Erachtens wird kein großer Einfluss der unteren Wand auf die obere Wand bestehen.
Schneide die Konstruktion durch und betrachte beide Anschlüsse getrennt.
Rechnet vermutlich schneller und besser.
Allein die nach unten gezogene Luftschicht der Schalung links kann schon zu Problemen führen, wenn man da Randbedienungen anlegt...
Generell gilt auch: so weit wie möglich vereinfachen...

Christian
Konstantin
WUFI User
WUFI User
Posts: 19
Joined: Mon Jul 20, 2015 7:55 pm -1100

Re: Error

Post by Konstantin »

Hallo Christian,

danke für die ausführliche Antwort und die Tipps! Werd ich mal versuchen. Eigentlich stellt diese Variante schon eine Vereinfachung dar. Bei meiner Referenzvariante hat es auf anhieb geklappt, obwohl die Rechenzeit, über 5 Jahre, doch einige Tage in Anspruch genommen hat.

Beste Grüße
Konstantin
Christian Bludau
WUFI SupportTeam IBP
WUFI SupportTeam IBP
Posts: 1134
Joined: Tue Jul 04, 2006 10:08 pm -1100
Location: IBP Holzkirchen, the home of WUFI
Contact:

Re: Error

Post by Christian Bludau »

Hallo Konstantin,

beim trennen kommst Du wahrscheinlich auch mit weniger Gitterelementen aus, so dass die Berechnung etwas schneller sein könnte.

Viele Grüße,
Christian
Post Reply