Moin zusammen,
mein WUFI spuckt eine Fehlermeldung aus, die ich nicht nachvollziehen kann. Ich habe eine Feuchtequelle ein meiner Ziegelwand eingebaut, welche auch korrekt angezeigt wird. Wenn ich die Berechnung starten will, kommt aber die Fehlermeldung und wenn ich sie quittiere wird der Vorgang abgebrochen.
Habe schon versucht Punkt statt Komma oder nur "0" einzugeben, das ändert nichts. Hat jemand eine Idee? Ich verwende WUFI-Pro 4.2...
Fehlermeldung Feuchtequelle
Fehlermeldung Feuchtequelle
- Attachments
-
- WUFI Feuchtequelle.jpg (72.13 KiB) Viewed 15217 times
-
- Fehlermeldung
- WUFI Fehler.jpg (112.02 KiB) Viewed 15217 times
-
- WUFI SupportTeam IBP
- Posts: 1186
- Joined: Tue Jul 04, 2006 10:08 pm -1100
- Location: IBP Holzkirchen, the home of WUFI
- Contact:
Re: Fehlermeldung Feuchtequelle
Hallo bvfs,
das Problem ist wahrscheinlich, dass die Schicht bei 0,25m zu Ende ist. Hier ist kein Element mehr.
Versuch mal als Tiefe 0,249 m einzugeben, dann sollte die Quelle in das letzte Element gesetzt werden. Aufschluss hierüber kann auch die Tabellenansicht der Monitorpositionen geben.
Christian
das Problem ist wahrscheinlich, dass die Schicht bei 0,25m zu Ende ist. Hier ist kein Element mehr.
Versuch mal als Tiefe 0,249 m einzugeben, dann sollte die Quelle in das letzte Element gesetzt werden. Aufschluss hierüber kann auch die Tabellenansicht der Monitorpositionen geben.
Christian
Re: Fehlermeldung Feuchtequelle
Das ist leider nicht das Problem, habe es versucht mit "0,249", "0,2" und "0". Die Position wird immer richtig angezeigt, außer sie ist tatsächlich außerhalb. Bei 0,251 oder höher zB scheint die Feuchtequelle gar nicht mehr auf. Habe jetzt ähnliches in anderen Schichten versucht, überall mit dem gleichen Ergebnis.
Kann es sein, dass sich die V4.2 und Win7 nicht vertragen?
Kann es sein, dass sich die V4.2 und Win7 nicht vertragen?
-
- WUFI SupportTeam IBP
- Posts: 1186
- Joined: Tue Jul 04, 2006 10:08 pm -1100
- Location: IBP Holzkirchen, the home of WUFI
- Contact:
Re: Fehlermeldung Feuchtequelle
Kann es sein, dass in einer anderen Schicht noch eine Quelle eingefügt ist, die nicht dargestellt wird, weil sie außerhalb des Materials liegt? Die würde eventl. auch Quelle1 heißen.
Das könnte man überprüfen, indem man die Quelle mal ganz rauslöscht und schaut, ob die Meldung immer noch kommt...
Ein Win7-Problem wäre denkbar, halte ich aber an dieser Stelle für unwahrscheinlich...
Christian
Das könnte man überprüfen, indem man die Quelle mal ganz rauslöscht und schaut, ob die Meldung immer noch kommt...
Ein Win7-Problem wäre denkbar, halte ich aber an dieser Stelle für unwahrscheinlich...
Christian
Re: Fehlermeldung Feuchtequelle

In der Putzschicht war eine Feuchtequelle ganz ohne Tiefeneingabe deshalb schien sie gar nicht auf, aber die war gemeint. Ich frage mich nur, wer die dorthin gemacht hat? Muss wohl ein schlechter Faschingsscherz von meinen Kollegen gewesen sein.

Was lernen wir daraus: Allen Quellen immer einen eindeutigen Namen zuweisen!
-
- WUFI SupportTeam IBP
- Posts: 1186
- Joined: Tue Jul 04, 2006 10:08 pm -1100
- Location: IBP Holzkirchen, the home of WUFI
- Contact: